Datenschutzbestimmungen
1. Einleitung / Allgemeines
1.1 Diese Datenschutzerklärung informiert über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten beim Betrieb der Website TheSales.club.
1.2 Die verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze (DSGVO) ist:
TheSales GBR, Am Bahnhof 4, 21445 Wulfsen, info@thesales.club
1.3 „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail, IP-Adresse).
1.4 Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, wenn gesetzliche Erlaubnisse bestehen (z. B. Einwilligung, Erfüllung eines Vertrags, berechtigtes Interesse).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten / Zwecke
Nachfolgend ein Überblick, welche Daten in welchen Fällen typischerweise verarbeitet werden:
-
Server-Logdateien (z. B. IP-Adresse, Zeitpunkt, Browser, Referrer)
-
Zweck / Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Zur Sicherstellung des Betriebs der Website, zur Diagnose von Fehlern, zur Sicherheit
-
Empfänger / Weitergabe: Interner Gebrauch, ggf. Hosting-Anbieter
-
Speicherdauer: in der Regel wenige Tage bis Wochen
-
-
Kontaktformular / E-Mail-Anfragen
-
Zweck / Rechtsgrundlage: Einwilligung, Bearbeitung deiner Anliegen
-
Empfänger / Weitergabe: Nur wir / ggf. Dienstleister zur Weiterverarbeitung
-
Speicherdauer: bis zum Abschluss der Anfrage, ggf. gesetzliche Aufbewahrungsfristen
-
-
Cookies / Tracking-Technologien
-
Zweck / Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse, Funktionale, statistische oder Marketing-Zwecke (z. B. Optimierung, Analyse)
-
Empfänger / Weitergabe: Analyse- oder Werbenetzwerke, sofern aktiviert
-
Speicherdauer: je nach Cookie – z. B. Sitzungsdauer oder mehrere Monate/jahre
-
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) – z. B. bei Newsletter, Cookies, Tracking
-
Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) – z. B. zur Verbesserung der Website, Logfile-Analyse, Sicherheitsmaßnahmen
-
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
4. Cookies und vergleichbare Technologien
4.1 Unsere Website nutzt Cookies und ähnliche Technologien (z. B. Local Storage, Pixel), um bestimmte Funktionen anzubieten, das Nutzererlebnis zu verbessern und statistische Auswertungen durchzuführen.
4.2 Beim ersten Besuch der Website wird ggf. eine Cookie-Einwilligung abgefragt.
4.3 Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen oder Cookies deaktivieren (z. B. über Browser-Einstellungen). Beachte, dass dabei Funktionalität verloren gehen kann.
5. Analyse- und Trackingdienste
5.1 Wir verwenden ggf. Webanalyse-Dienste (z. B. Google Analytics, Matomo) zur statistischen Auswertung der Nutzung der Website.
5.2 Bei diesen Diensten werden ggf. pseudonymisierte Nutzerdaten (z. B. gekürzte IP-Adresse) verarbeitet.
5.3 Du kannst der Erfassung widersprechen (Opt-Out) – nähere Informationen findest du in den Einstellungen dieser Dienste.
5.4 Wenn wir Dienste von Drittanbietern (z. B. Werbung, Social Media Plugins) nutzen, gelten deren Datenschutzregelungen zusätzlich.
6. Weitergabe und Drittdienste
6.1 Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn gesetzlich erlaubt oder durch Einwilligung gedeckt.
6.2 Dienstleister, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (Hosting, Newsletter, Analyse) handeln als Auftragsverarbeiter. Mit ihnen schließen wir entsprechende Verträge ab.
6.3 Wenn wir Inhalte oder Dienste Dritter einbetten (z. B. Social Media, Karten, Videos), kann es sein, dass diese Dienste ebenfalls Daten erheben. Über Art und Umfang dieser Verarbeitung müssen wir dich informieren – soweit uns bekannt.
7. Übermittlung in Drittländer
7.1 Wenn Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermittelt werden, erfolgt dies nur, wenn ein angemessenes Schutzniveau besteht (z. B. Standardvertragsklauseln, Privacy Shield, oder andere EU-konforme Garantien).
7.2 Wir weisen ausdrücklich darauf hin, wenn eine solche Übermittlung stattfindet und welche Schutzmaßnahmen gelten.
8. Rechte der betroffenen Personen
Du hast gemäß DSGVO unter anderem folgende Rechte:
-
Auskunft über deine gespeicherten personenbezogenen Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen Verarbeitung (insb. bei berechtigtem Interesse)
-
Datenübertragbarkeit
-
Widerruf erteilter Einwilligungen
-
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. Landesdatenschutzbehörde)
9. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen, um personenbezogene Daten gegen Zugriff durch Unbefugte, Verlust oder Zerstörung zu schützen (z. B. Verschlüsselung, Pseudonymisierung, Zugangsbeschränkungen).
Dennoch ist eine absolute Sicherheit nicht gewährleistbar.
10. Aufbewahrungsdauer
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen (z. B. steuerliche Pflichten, handelsrechtliche Fristen).
11. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, z. B. bei neuen Diensten oder Änderungen der gesetzlichen Lage.
Die jeweils aktuelle Fassung wird auf der Website veröffentlicht.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir dich ggf. gesondert informieren.
12. Kontakt
Wenn du Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung deiner Daten hast, kannst du uns kontaktieren unter:
